Kontakt

sentiero-plus GmbH
Bleichemattstrasse 15
5000 Aarau

Telefon
062 737 07 63
 

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
07:30 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr

Wie wir arbeiten.

Sentiero-plus begleitet die Menschen gemäss Auftrag und handelt stets bedarfsorientiert und unkonventionell sowie immer lebensweltorientiert und nach traumapädagogischen Grundsätzen. Das Ziel der sozialpädagogischen Familienbegleitung ist eine mögliche Kindeswohlgefährdung abzuwenden, indem die verantwortlichen Menschen in ihrer Rolle gestärkt werden.
Unsere Leitwörter in der täglichen Arbeit:

fokussieren

sentiero-plus begleitet Familien, welche sich in Krisensituationen befinden oder den Herausforderungen des Familienalltags nicht mehr gewachsen sind und dadurch das Kindeswohl gefährdet ist. Die Begleitung erfolgt gemäss Auftrag unter Berücksichtigung der individuellen Situation der Familie. Die Familienbegleiter:innen von sentiero-plus befähigen die Erziehungsberechtigten Schritt für Schritt ihre Erziehungspflichten wieder wahrzunehmen. Sie schaffen so gemeinsam neue Perspektiven für die ganze Familie.

begleiten

Die Familienbegleiter:innen begegnen den Familien und ihrem schwierigen und oft komplexen Alltag unvoreingenommen. Die Fachpersonen berücksichtigen und anerkennen die Lebenswelt der Familie, nehmen die vorhandenen Ressourcen wertschätzend wahr und beziehen sie in die Unterstützungsarbeit mit ein. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung ist für eine individuelle Unterstützung, die neue Perspektiven schafft, unerlässlich für sentiero-plus.

stärken

Die Eltern werden in ihren Erziehungskompetenzen individuell gefördert. Die vorhandenen Selbst- und Sozialkompetenzen werden neu aufgebaut und das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen wird gestärkt. Das Familiensystem gewinnt durch die Stärkung der erziehungsberechtigten Personen neue Perspektiven für die Bewältigung des Familienalltags.

Regelmässige Supervision.

Bei sentiero-plus legen wir grossen Wert auf regelmässige Supervisionen unseres Teams. Diese sind essenziell, um die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und unseren Fachkräften die Reflexion ihrer Arbeit in einem geschützten Rahmen zu ermöglichen. Durch diese Praxis gewährleisten wir, dass unsere Arbeitsweisen stets den Bedürfnissen der von uns betreuten Menschen entsprechen und unsere Fachkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt werden

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote.

Unser Angebot bietet für ihre Herausforderung eine Lösung. Lernen Sie unsere Dienstleistungen kennen und finden Sie den Weg, der für Sie passt.

Unterstützen.

Die vorhandenen Ressourcen nehmen die Fachpersonen wertschätzend wahr und beziehen sie in ihre Unterstützungsarbeit mit ein. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit der Fachperson ist für unsere Arbeit unerlässlich damit wir gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.

Begleiten.

Die Familienbegleiter:innen begegnen den Menschen in ihrem oft komplexen Alltag stets unvoreingenommen und begleiten sie unter Berücksichtigung der individuellen Situation. Sie schaffen auf dem gemeinsamen Weg neue Perspektiven für das ganze Familiensystem.